Kundenspezifische UV-LEDs und -Module – realisiert mit Emissionswellenlängen von 320 nm bis 233 nm
Neue dynamische Sonden für Ionen in Wechselwirkung mit Biomolekülen
Neue Studie zur Epigenetik: Wie Meerschweinchenväter Anpassungen an Umweltveränderungen „vererben"
Moleküle aus mehreren Blickwinkeln - lasergetriebene Röntgen-Laborquellen liefern neue Einsichten
Kundenspezifische Diodenlaser und UV-LEDs – vom Chip bis zum einsatzfähigen System
Neue Testmethode verbessert Tuberkulose-Diagnose bei Nashörnern
Empfindlichere MRT-Diagnostik dank neuartiger „elastischer“ Kontrastmittel
Ein Jet von Atomen – Erste Linse für extrem ultraviolettes Licht entwickelt
"Top 40 unter 40" – Markus Krutzik vom Wirtschaftsmagazin Capital ausgezeichnet
Gestreift und doch fast unsichtbar – dem bedrohten Annamitischen Streifenkaninchen auf der Spur
Berliner Wissenschaftspreis 2018: Daniela Rupp erhält Nachwuchspreis
Spannende Kristalle: Dorothee Braun erhält Marthe-Vogt-Preis