Der FVB ist eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Berlins. Er besteht aus sieben Instituten der Natur-, Ingenieur-, Lebens- und Umweltwissenschaften, die Spitzenforschung betreiben. Ihre Erfolge zeigen sich unter anderem in hervorragenden Evaluierungen, in vielfach eingeworbenen ERC Grants und der Beteiligung an vier Exzellenzclustern.
Die Institute des Forschungsverbundes Berlin gehören der Leibniz-Gemeinschaft an und werden gemeinsam durch Bund und Länder finanziert. Der FVB bietet den sieben Instituten eine gemeinsame Verwaltung – so ergeben sich wichtige Synergien in Administration und Governance – sowie eine Plattform für den Austausch von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
FRAUEN IN DER WISSENSCHAFT | Mehr Diversität bereichert die Wissenschaft | Von versalzenen Mitochondrien und nicht-Gaußscher Diffusion | „Wir können Vorbild sein“ ...
Im Marthe-Vogt-Podcast erzählen Doktorandinnen und Postdoktorandinnen des FVB von ihrem Weg in die Wissenschaft, ihren größten Herausforderungen, Erfolgen und ihrem Leben jenseits der Forschung. Mit dem Podcast will der FVB Vorbilder für junge Frauen schaffen und sie ermutigen, eine wissenschaftliche Laufbahn zu wagen.