Familienfreundliche Maßnahmen des Instituts auf den 10. Wirtschaftstagen Treptow-Köpenicks mit dem ersten Preis ausgezeichnet
Gestern wurde das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) auf den 10. Wirtschaftstagen Treptow-Köpenicks als familienfreundlichster Betrieb im Bezirk ausgezeichnet. Der erste Preis wurde von der Gleichstellungsbeauftragten Dr. Ute Zeimer und dem Direktor Prof. Günther Tränkle in Adlershof entgegen genommen. Da der erste Preis gleich zweimal vergeben wurde, teilt sich das Adlershofer Forschungsinstitut das Preisgeld von 1.000 Euro mit dem Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik (DLR).
Mit dem Geld wird das FBH im kommenden Jahr ein Kinderfest für den Nachwuchs seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter veranstalten. Immerhin gibt es rund 60 Kinder unter zwölf Jahren am Institut, die dadurch das Arbeitsumfeld ihrer Eltern besser kennen lernen sollen. Für die Kinder wird es Spiele und Party geben. Außerdem wird das Institut nochmals gezielt auf die familienfreundlichen Möglichkeiten am FBH aufmerksam machen. So bietet das Institut beispielsweise flexible und individuelle Arbeitszeitvereinbarungen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit kleinen Kindern oder anderen familiären Verpflichtungen. Auch ein institutseigenes Kinderspielzimmer zur Überbrückung von Betreuungslücken steht zur Verfügung. Hilfestellungen und ein umfangreiches Informationsangebot rund um Kinder und Familie bietet das Intranet.
Weitere Informationen Petra Immerz, M.A., Email, Web Referentin Kommunikation & Marketing, Tel.: 030.6392-2626, Fax 030.6392-2602 Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik Gustav-Kirchhoff-Straße 4, 12489 Berlin |