Pressemitteilung | FBH | 12-12-2006

Forschung zum Erleben und Selbermachen

 

Orte im Land der Ideen: Im Rahmen dieser Kampagne bieten das Ferdinand-Braun-Institut und Jenoptik einen Tag der offenen Tür mit Reinraumführungen und Experimenten. Das Institut informiert außerdem über Karrieremöglichkeiten, Berufseinstieg und Ausbildung.

Spannende Experimente und neue Einblicke: Das wollen das Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) und sein Spin-off Jenoptik Diode Lab GmbH am 15. Dezember 2006 von 9 bis 16 Uhr vermitteln. Als „Ort im Land der Ideen“ öffnen die Forschungseinrichtung und das Technologieunternehmen, die eng zusammenarbeiten, ihre Türen für die interessierte Öffentlichkeit. Besucher erfahren, wie aus Forschung Arbeitsplätze entstehen, und können die neue Jenoptik-Hochtechnologiefabrik (Anmeldung im FBH) besichtigen. Dort werden Laserbarren industriell gefertigt, die Grundlage für Hochleistungsdiodenlaser sind.

Außerdem besteht die Möglichkeit, verschiedene praktische Experimente und Übungen durchzuführen. So wird auch für Laien erfahrbar, wie groß das Potenzial und wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten winziger und zugleich leistungsstarker Halbleiter-Laser und Hochfrequenz-Bauelemente sind.

Wer nach neuen Karriereperspektiven oder einem Berufseinstieg in der Forschung sucht, kann sich am Infostand beraten lassen, sich über offene Stellen informieren und auch seine Bewerbungsunterlagen gleich abgeben.

Das Programm im Einzelnen

Anhand praktischer Experimente erfahren Besucher beispielsweise, wie Bilder mit intelligenten, miniaturisierten Kommunikationseinheiten, so genannten eGrains, übertragen werden. Mittels Feldstärkenmessung kann die Strahlung des eigenen Handys geprüft werden. Beim Waferhandling ist die eigene Geschicklichkeit im Umgang mit Mikrochips und hauchdünnen Wafern gefragt. Wafer sind das Ausgangsmaterial, mit denen die Forscher und Techniker am FBH und bei der Jenoptik Diode Lab täglich zu tun haben und aus denen winzige Hochleistungslaser und Hochfrequenz-Bauelemente entstehen. Diese und andere Experimente sowie der Infostand sind für Besucher frei zugänglich. Aufgrund der begrenzten Plätze für die Reinraumführungen bei der Jenoptik ist eine vorherige Anmeldung am FBH nötig.

Hinweis für Medienvertreter:

Um 11:00 Uhr findet die offizielle Preisverleihung „Ort im Land der Ideen“ statt.

Weitere Informationen 
Petra Immerz, M.A., Email, Web
Referentin Kommunikation & Marketing, Tel.: 030.6392-2626, Fax 030.6392-2602
Ferdinand-Braun-Institut für Höchstfrequenztechnik
Gustav-Kirchhoff-Straße 4, 12489 Berlin