Neues Quasiteilchen überbrückt Mikrowellen- und optische Bereiche
Start des bürgerwissenschaftlichen Projektes „Deutschland sucht Igel und Maulwurf“
In Bergseen: Eine dünne Schleimschicht wird zunehmend giftiger
Kleine Gewässer, große Sorgen: Klimawandel und Wassermangel gefährden Teiche und Tümpel
Studie: Ausfall von bestimmten Proteinen im Gehirn begünstigt zwanghaftes Verhalten
Kaum noch Erholung: Artenvielfalt in europäischen Flüssen stagniert
Gekommen, um zu bleiben: Wie das Herpesvirus HCMV seine Wirtszellen austrickst
IKZ und CrysTec kooperieren bei Herstellung von Ga₂O₃-Substraten
Wie Proteine Säugetier-Spermien auf ihrem Weg zur Eizelle schützen
Neue Sonde für dynamische elektrische Kräfte zwischen Molekülen
Wissenschaftliche Daten zeigen: Mähroboter sind eine große und wachsende Gefahr für Igel
Seeadler und Rotmilan bei Peine vergiftet - 5.000 Euro Belohnung für Hinweise auf die Täter