Gefährlicher Abfall: Zigarettenkippen schaden Gewässern doppelt
Vom Molekül bis zur Krankheit: PIPs-Projekt der Leibniz-Kooperative Exzellenz gestartet
IKZ veröffentlicht Statusanalyse zu Wissenschaft und Technologie strategischer Kristalle in der EU
BioRescue entwickelt Tool für ethische Bewertung des Einsatzes von Biobanken im Artenschutz
Artenschutz: Erster Stör-Nachwuchs seit 2015 in die Elbe entlassen
Fischsterben an der Oder 2022: Mikroschadstoffe verstärkten die Wirkung der Algentoxine
Kasra Amini erhält 2,5 Millionen Euro Fördermittel vom Europäischen Forschungsrat
Neuer 'Chiraler Vortex' des Lichts enthüllt molekulare Spiegelbilder
Martin Böhnke wird Geschäftsführer des Forschungsverbunds Berlin e. V.
Austrocknende Salzseen setzen große Mengen Treibhausgase frei