E. coli & Co.: Fäkalkeime in Landschaften und Fließgewässern
Verstärker für Terahertz-Gitterschwingungen in einem Halbleiterkristall
Elektrische Wechselwirkungen und ultraschnelle strukturelle Dynamik von Biomolekülen
Künstliches Licht und Baumbestand beeinflussen die Aktivität von Fledermäusen in der Stadt
Lösungen für einen grün-grünen Konflikt: Tagung zum Fledermausschutz im Kontext der Energiewende
Internationaler Aktionstag gegen Staudämme am 14. März: Gewässerforschende als Experten zum Thema
Wildtierforscher für zweite Projektrunde gesucht! - Fuchs, Waschbär und Co. in Berliner Gärten
Pharmakologischer Generalschlüssel zur Beruhigung von Nervenaktivität entdeckt
Batmobil mit Tempomat: Fledermäuse wandern mit idealer Reisegeschwindigkeit für höchste Reichweite