Eine gute Nachricht: Schützenswerte Lebensräume in Deutschland sind geschützt
Vertrautheit macht angriffslustig: Fische, die sich lange kennen, gehen aggressiver miteinander um
Aspirin dynamisch – Molekülschwingungen verschieben Elektronen über große Distanzen
Die „Neuen“ geben sich kryptisch: Die Folgen invasiver Arten sind oft kaum abzuschätzen
Trockene Gewässer sind unterschätzte „Player“ im Klimawandel
„Altern ohne Alzheimer – Werden unsere Enkel die Krankheit noch kennen?“
Kundenspezifische UV-LEDs und -Module – realisiert mit Emissionswellenlängen von 320 nm bis 233 nm
Neue dynamische Sonden für Ionen in Wechselwirkung mit Biomolekülen
Neue Studie zur Epigenetik: Wie Meerschweinchenväter Anpassungen an Umweltveränderungen „vererben"
Moleküle aus mehreren Blickwinkeln - lasergetriebene Röntgen-Laborquellen liefern neue Einsichten